Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/5
(5Bewertungen)
HervorragendVerfügbare Unterkünfte (Camping Des Nations)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Bäume und Hecken aufgelockertes Wiesengelände. An der Straße.
Route Nationale 7
38550 Clonas-sur-Varèze
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 24' 46" N (45.4129)
Längengrad 4° 48' 46" E (4.813)
Hinter dem Rathaus öffnet sich die Place de la Comédie mit der Oper aus dem 19. Jh. Der strengen neoklassizistischen Fassade mit umlaufenden Bogenreihen stülpte Jean Nouvel 1993 ein markantes Tonnengewölbe aus Glas und schwarzem Stahl über. Die Panorama-Bar Les Muses de LOpéra unter dem Dach bietet besonders in den Abendstunden einen schönen Blick auf die dann beleuchtete Altstadt.
Die Loge du Change am gleichnamigen Platz erinnert an das Gewerbe der Geldwechsler. Eine erste Börse entstand hier 1631–53. Mitte des 18. Jh. war sie bereits zu klein und wurde umgebaut und erweitert. Die Börse verblieb bis zur Französischen Revolution in diesem Gebäude, seit 1803 wird es als evangelische Kirche genutzt.
Die Maison Thomassin an der Ostseite der Place du Change ist eines der ältesten Häuser Lyons. Seine Ursprünge reichen zurück bis ins Jahr 1298. In der heutigen Form mit seiner gotischen Fassade stammt das Gebäude vom Ende des 15. Jh. Damals wurde es bewohnt von der Kaufmannsfamilie Thomassin, die es mit Tuchhandel zu einigem Wohlstand gebracht hatte.
Guignol ist eine um 1820 in Lyon erfundene Figur, vergleichbar mit dem deutschen Kasperl, deren bitter-witzige Possen auch heute noch aufgeführt werden. Eines dieser traditionsreichen Kasperltheater ist z.B. das Théâtre Le Guignol de Lyon in der Rue Louis Carrand in Vieux Lyon.
In Vieux Lyon treffen Sie an der Place du Petit Collège im Hôtel de Gadagne, einem Museumskomplex in der Altstadt, auf das Historische Museum. Hier wird anhand von Exponaten die Geschichte der Stadt von der Antike bis heute dokumentiert. Spannend ist auch das Marionettenmuseum im selben Gebäude. Der Guignol-Kasperl ist eine 1808 erfundene Lyoner Figur, für deren bitter-witzige Possen bis heute Stücke aufgeführt werden. Im Museum warten darüberhinaus mehr als 300 Puppen, darunter Pierrots, Jonglierpuppen, Schattenfiguren aus der Türkei und Marionetten aus aller Welt, auf Besucher.
Die naturreiche Region Auvergne-Rhône-Alpes liegt im Südosten Frankreichs und ist mit über 70.000 km² die drittgrößte des Landes. Die Auvergne ist vor allem für ihre eindrucksvollen Vulkane bekannt. Dazu kommen in den Rhône-Alpes die schneebedeckten Gipfel der Alpen und des Zentralmassivs, ausgedehnte Lavendelfelder sowie tiefe Schluchten und zahlreiche Seen. Aufgrund dieser landschaftlich reizvollen Lage ist Auvergne-Rhône-Alpes ideal für einen abwechslungsreichen Aktiv- oder Familienurlaub mitten in der Natur. Auvergne-Rhône-Alpes – ein Paradies für Entdecker Das Gebiet Auvergne-Rhône-Alpes ist eine Ferienregion voller Gegensätze. Hier stehen Urlauberinnen und Urlauber auf der Felsspitze Aiguille du Midi in 3.842 m Höhe und bewundern von der Aussichtsterrasse den gewaltigsten Berg der gesamten Alpen, den 4.807 m hohen Mont Blanc. Danach geht es mit der Zahnradbahn von Chamonix aus zum größten zusammenhängenden Gletscher Frankreichs, dem Mer de Glace . Die Gipfelkette Châine des Puys dAuvergne entführt Reisende in eine faszinierende Vulkanlandschaft. Dazu kommt das Hochplateau von Artense mit seinem Mix aus dichten Wäldern, grünen Wiesen und Torfmooren. Städtereisende besichtigen die historische Altstadt von Lyon und das antike Theater von Fourvière. Die Alpenstadt Annecy mit ihren malerischen Kanälen und dem romantischen Schloss lädt ebenfalls zum Bummeln und Erkunden ein. Auvergne-Rhône-Alpes Routenplaner – Highlights für Erholungssuchende Der Reiseführer von Auvergne-Rhône-Alpes ist gespickt mit kulturellen Sehenswürdigkeiten. Auf Spaziergängen und leichten Rad-Wanderungen durch die idyllische Landschaft geht es zu Ausflugszielen wie der mittelalterlichen Stadt Montélimar mit ihrer Festungsmauer, dem prächtigen Château de Fléchères bei Fareins oder dem Kloster Brou mit seinen verspielten Renaissance-Bauten. In den pittoresken Dörfern und kleinen Städten genießen die Feriengäste auf ihrer Reise Ruhe und Entschleunigung. Die frische Luft und das reine Quellwasser steigern ebenfalls das Wohlbefinden. Für noch mehr Wellness sind die Thermalbäder in den rund 24 Kurorten am Urlaubsziel genau das richtige. Das gut 82 °C heiße Thermalwasser im Heilbad Chaudes-Aigues in Cantal gilt als die heißeste Quelle Europas.
Außergewöhnlich
Brittaschrieb vor 11 Monaten
Toller Platz auf dem Weg nach Südfrankreich
Ein toller Platz für die Durchreise mit tollem Menü im Restaurant. Plätze sind großzügig und schattig. Pool war leider nicht offen, darauf hatten wir uns nach einer langen Anfahrt gefreut.
Außergewöhnlich
Ursulamarkusschrieb letztes Jahr
Sehr herzlicher Empfang
Campingplatz mit altem Baumbestand und recht grossen Rasen-Parzellen. Diese sind mit Stromanschlüssen ausgestattet. Da der Platz wegen des schlechten Wetters wenig belegt war, durften wir uns die Parzelle aussuchen. Wir wurden vom Platzbesitzer sehr herzlich empfangen und betreffend Parzelle berate… Mehr
Sehr Gut
Elli S.schrieb vor 2 Jahren
Super für einen Zwischenstopp
Kleiner einfacher in die Jahre gekommener Platz. Stellplätze sind ausreichend groß, beschattet je nachdem etwas verwurzelt. Wir haben dort zwei Nächte verbracht, Sanitärhaus ist in Ordnung. Allerdings muss man Seife und Klopapier dabei haben. Wir konnten ohne vorherige Buchung anreisen, der Platzb… Mehr
Sehr Gut
Manfred und Martinaschrieb vor 2 Jahren
Günstig gelegener Übernachtungsplatz
Verkehrsgünstig gelegen, direkt an der N7, nah der A7. Ideal für Übernachtungen auf dem Weg in Norden oder Süden. Sehr freundlicher Empfang, man spricht English. Plätze sehr geräumig, auf manchen kann man angehängt stehen.
Außergewöhnlich
Patrickschrieb vor 4 Jahren
Ne
Netter Betreiber, einfacher CP. Haben extra auf uns ne halbe Std gewartet abends bis halb 8. Direkt an der N7, super gelegen. ruhig und toll zu befahren. Stehen über Nacht teilweise sogar angekuppelt. Vielen Dank.
Sind Hunde auf Camping Des Nations erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Des Nations einen Pool?
Ja, Camping Des Nations hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Des Nations?
Die Preise für Camping Des Nations könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Des Nations?
Hat Camping Des Nations Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Des Nations?
Wie viele Standplätze hat Camping Des Nations?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Des Nations zur Verfügung?
Verfügt Camping Des Nations über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Des Nations entfernt?
Gibt es auf dem Camping Des Nations eine vollständige VE-Station?