Camping an der Ostsee

745 Campingplätze: Daten eingeben und Angebote ansehen

powered by ADAC

Camping an der Ostsee

Deshalb solltest du an der Ostsee campen:

  • Kilometerlange Sandstrände
  • Attraktive Freizeitmöglichkeiten
  • Unberührte Naturlandschaften
  • Wellness und Spa

Goldene Sandstrände, mondäne Seebäder mit tollen Seebrücken sowie imposante Steilküsten, idyllische Buchten und das immer präsente Meer sind perfekten Voraussetzungen für einen Campingurlaub an der Ostsee. Von schlichten Naturcampingplätzen bis hin zu luxuriösen Anlagen findet hier jeder Camper seinen Lieblingsplatz. Immer in unmittelbarer Nähe zum Strand eignet sich die Ostsee hervorragend für einen Familienurlaub mit Kindern, denn entlang der Küste gibt es unzählige Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Auch Aktivurlauber und Ruhesuchende kommen beim Camping an der Ostsee auf ihre Kosten.

Ausgewählte Campingplätze

Camping am Freesenbruch
Camping am Freesenbruch

Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern / Zingst

ADAC LogoKlassifikation

4.4Fabelhaft(85Bewertungen)

Alle 745 Campingplätze ansehen
map marker

14.400+ Campingplätze

in ganz Europa
comments

196.700+ Bewertungen

von echten Campern
check shield

15 Millionen Besucher

auf den PiNCAMP-Portalen
thumbs up

5.800+ Campingplätze

mit ADAC Klassifikation

Camping an der Ostsee

Sofort buchbar
Ostseecamping Familie Heide
CampcardSuperplatz
Ostseecamping Familie Heide

Deutschland / Schleswig-Holstein / Waabs

ADAC LogoKlassifikation

4.3Fabelhaft(172Bewertungen)

StrandnäheSchwimmbadHunde erlaubt

Standplätze (215)

Mietunterkünfte (102)

Alle 745 Campingplätze ansehen

Mobilheime an der Ostsee

Kleine und charmante Campingplätze

Campingurlaub im Mobilheim

Weitere Themen

Beliebte Ausstattung

Top bewertete Campingplätze

About Us

PiNCAMP Team

Mehr erfahren

Ostseecamping Familie Heide
Ostseecamping Familie Heide

Campingplatz Fakten

Anzahl Campingplätze745
Campingplatz Bewertungen11.252
Ø-Bewertungen3.9

Beliebte Campingplätze

1
Ostseecamping Familie Heide
In idyllischer Lage direkt an der eindrucksvollen Steilküste verspricht das Ostseecamping Familie Heide einen erholsamen Campingurlaub für Naturliebhaber. Besonders Familien schätzen die Nähe zum Sand… Campingplatz Profilseite
2
Camping- und Ferienpark Wulfener Hals
Einen unbeschwerten Urlaub an der frischen Ostseeluft verbringen Gäste beim Camping am Wulfener Hals auf der Insel Fehmarn. Der ADAC Superplatz überzeugt mit einem vielseitigen Sportprogramm, das von … Campingplatz Profilseite
3
Campingpark Augstfelde
Direkt am Vierersee präsentiert sich der Campingpark Augstfelde mit seinen sandigen Badebuchten als Eldorado für Wasserratten. Kinder toben sich darüber hinaus auf dem Indoor- oder Outdoorspielplatz a… Campingplatz Profilseite

Camping an der Ostsee – Erholung, Natur und maritime Freiheit

Sanft rauschende Wellen, endlose Sandstrände und die klare Brise der See – Camping an der Ostsee bedeutet: Aufwachen mit Meeresrauschen, barfuß durch feinen Sand laufen und den Tag mit einem Sonnenuntergang über dem Wasser ausklingen lassen. Die Ostseeküste verbindet naturnahes Urlaubserlebnis mit dem Komfort gepflegter Campingplätze. Entlang der über 2.000 km langen Küstenlinie zwischen Flensburg und Usedom finden Wohnmobil- und Wohnwagen-Camper, aber auch Mobilheim-Reisende, ihre persönliche Traumkulisse. Ob Familienurlaub, romantische Auszeit oder aktiver Kurztrip – hier findet jeder seinen Lieblingsplatz.

Camping zwischen Dünen, Steilküsten und Seebädern

Die Ostsee ist ein Paradies für Camperinnen und Camper, die das Meer lieben und die Küstenlinie als eine der abwechslungsreichsten in Europa schätzen. Zwischen weiten Sandstränden, stillen Boddengewässern und beeindruckenden Steilküsten bietet die Region eine atemberaubende Kulisse für einen unvergesslichen Campingurlaub. Besonders reizvoll sind die traditionsreichen Seebäder wie Kühlungsborn, Boltenhagen oder Zingst, deren historische Bäderarchitektur und lange Seebrücken begeistern. Auch auf den beliebten Inseln Fehmarn, Rügen und Usedom lässt sich Camping am Meer in seiner schönsten Form erleben: mit Standplätzen in unmittelbarer Nähe zum Wasser, herrlichen Blicken auf die Ostsee und direktem Zugang zu naturbelassenen Stränden. Der maritime Charme kombiniert mit einer hervorragenden touristischen Infrastruktur macht Camping an der Ostsee besonders attraktiv. Moderne Campingplätze zeichnen sich durch gepflegte Anlagen, barrierefreie Bereiche und meist großzügig bemessene Standplätze aus. Die Preise liegen im europäischen Vergleich in einem moderaten Bereich, was die Ostsee zu einem lohnenden Reiseziel auch für längere Aufenthalte macht. Besonders hervorzuheben ist der Campingpark Kühlungsborn, der mehrfach zum besten Campingplatz Europas gewählt wurde. Er punktet mit seiner direkten Lage am langen Ostseestrand und gepflegten Sanitäranlagen.

Campingvielfalt zwischen Meerblick und Küstenwald

Die Bandbreite an Campingplätzen entlang der Ostsee ist beeindruckend: von ruhigen, naturnahen Anlagen im Küstenwald bis hin zu komfortablen Ferienparks mit direktem Strandzugang. Standplätze für Wohnmobile und Wohnwagen befinden sich häufig in bester Lage mit freiem Blick auf das Meer. Viele Plätze bieten zusätzlich Mobilheime oder Glampingzelte als Mietoption. Familien profitieren von durchdachten Angeboten: flach abfallende Badestrände, Spielplätze, Kinderanimation und Freizeitanlagen sorgen für entspannte Urlaubstage. Aktive Paare und Freundesgruppen schätzen die Nähe zu Wassersportangeboten und Radwegen. Für Ruhesuchende gibt es kleine, ruhige Anlagen mit viel Privatsphäre, eingebettet zwischen Dünen und Bäumen. Einige Campingplätze bieten zudem besondere Extras wie Hundestrände, Wellnessbereiche oder Naturführungen entlang der Küste.

Zwischen Küste und Kultur – die kulturellen Highlights der Umgebung

Die Ostseeküste bietet weit mehr als nur Stranderlebnisse. Beliebte Orte sind:

  • Lübeck: Die Hansestadt mit mittelalterlichem Flair, UNESCO-Welterbe und dem weltberühmte Holstentor.
  • Stralsund: UNESCO-Welterbe mit faszinierender Backsteingotik und das Ozeaneum als maritime Erlebniswelt.
  • Wismar: Historische Altstadt mit maritimem Flair und zahlreichen Cafés.
  • Kühlungsborn: Beliebter Badeort mit langer Promenade und historische Bäderarchitektur.
  • Usedom: Die Sonneninsel mit ihren Kaiserbädern Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck und dem längsten Sandstrand Deutschlands. prachtvolle Kaiserbäder. Naturfreunde erwartet das Biosphärenreservat Südost-Rügen, der Nationalpark Jasmund mit den berühmten Kreidefelsen sowie zahlreiche Boddenlandschaften und Steilufer. Die Region bietet zudem zahlreiche Rad- und Wanderwege, Naturparks und Möglichkeiten für Wassersport. Die gute Infrastruktur und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel erleichtern die Erkundung der Umgebung.

Aktivurlaub zwischen Meer und Land– Freizeitvergnügen an der Ostsee

Der Campingurlaub an der Ostsee ist ideal für Aktivurlaubende. Wassersportbegeisterte finden perfekte Bedingungen zum Segeln, Kiten, Windsurfen oder Stand-up-Paddling. Radbegeisterte erwartet ein weitläufiges Küstenradwegnetz, unter anderem der Ostseeküsten-Radweg. Auch Wandernde kommen auf ihre Kosten. Familien finden zahlreiche Freizeitparks, Zoos und Erlebnisbäder in der Nähe der Campingplätze. Etwa das SEA LIFE Timmendorfer Strand oder den Vogelpark Marlow. Kulturinteressierte erkunden Museen, Leuchttürme oder historische Ortskerne. Für Paare und Ruhesuchende gibt es Wellnessangebote, romantische Strandspaziergänge und gemütliche Cafés mit Meerblick.

Frühlingserwachen bis Spätsommer – die Ostsee zu jeder Jahreszeit erleben

Die beste Reisezeit für einen Campingurlaub an der Ostsee sind die Monate Juni bis August mit Durchschnittstemperaturen zwischen 18 und 25 Grad Celsius. In dieser Zeit sind die Strände und Freizeitangebote am lebendigsten. Im Mai und September erwarten Erholungssuchende ruhige Strände und Natur in voller Blüte. Auch im Herbst zeigt sich die Ostsee mit goldenen Dünen und klarer Luft von ihrer schönsten Seite. Einige Campingplätze bieten sogar Winterarrangements.

Meer, Freiheit und Erholung – Camping an der Ostsee begeistert

Camping an der Ostsee bietet eine perfekte Kombination aus Naturerlebnis, kulturellen Highlights und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Mit einer großen Auswahl an Campingplätzen, guter Infrastruktur und einer atemberaubenden Küstenlandschaft zählt die Ostsee zu den attraktivsten Reisezielen für Camperinnen und Camper. Wer einmal mit Blick auf das Meer aufwacht, wird die Faszination Ostsee immer wieder erleben wollen.

image-translator
OSZAR »