Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/14
(2Bewertungen)
GutVerfügbare Unterkünfte (Camping Il Rospo)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassenplatz an einem steilen Hang oberhalb eines felsigen Küstenabschnitts. Vorwiegend für Zeltcamper, nur wenige Standplätze für Wohnwagen oder Wohnmobile geeignet. Von den Terrassen Ausblick auf den Golf von Moneglia.
Via Dante Alighieri 39
16030 Moneglia
Ligurien
Italien
Breitengrad 44° 13' 57" N (44.232605)
Längengrad 9° 29' 49" E (9.497173)
Genua ist die Hauptstadt der italienischen Region Ligurien. Nicht nur wegen ihrer großartigen Lage zwischen dem Mittelmeer und den steilen Hängen des Apennins ist sie bekannt und beliebt – auch besitzt Genua eine der größten Altstädte in ganz Europa. Bei einem Besuch in der Hafenstadt bietet sich Touristinnen und Touristen die Möglichkeit, einen der besten erhaltenen Stadtkerne in europäischen Städten zu entdecken. Von Dichter Petrarca wurde Genua liebevoll La Superba – die Stolze – genannt, schließlich war die Stadt im 14. Jahrhundert noch eine mächtige Seerepublik. Auch heute liegt hier einer der bedeutendsten Häfen im Mittelmeerraum. Der Alte Hafen – der Porto Antico – zählt zu den Must-sees in der ligurischen Großstadt. Entlang der Promenade laden zahlreiche Geschäfte und Restaurants zum Zeitvertreib ein. Genuas Altstadt entdecken Herzstück Genuas ist der historische Kern im Zentrum, die Altstadt. Sie ist geprägt von engen Gässchen, den sogenannten Carrugi. Das Schlendern durch diese verwinkelten Straßen bietet ein einzigartiges Gefühl von Entspannung und auch Überraschung, so enden die Gassen doch zuhauf in kleineren, urigen Plätzen. Das sogenannte Centro Storico Genuas zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Dort warten bei der Erkundung der Genua-Karte mit der Piazza de Ferrari der Hauptplatz der Stadt oder die Via Garibaldi, die Hauptstraße durch den Stadtkern.
Mit 1500 Einwohnern ist Monterosso al Mare das größte der fünf Dörfer. Der Ortsteil Fegina westlich des Bahnhofs zeigt sich zwar weniger romantisch, dafür gibt es dort den einzigen Sandstrand sowie das größte Hotelangebot der Cinque Terre. Der Hügel Colle dei Cappuccini mit dem Kapuzinerkloster San Francesco und dem vorgelagerten, mittelalterlichen Wachturm Torre Aurora trennt den alten vom neuen Ortsteil. Im Zentrum befinden sich eine hübsche Piazza mit der Loggia del Podestà und ihren schattigen Arkaden. Die Pfarrkirche San Giovanni Battista hat eine schöne Fensterrose und einen Campanile.
Auf einer Klippe 190 m über dem Meer klebt Corniglia. Der Ort ist von der Bahn aus nur über eine verwinkelte Treppe mit 377 Stufen zu erreichen. Doch die Anstrengung lohnt, denn von der Panoramaterrasse am Ende der Hauptgasse wartet eine großartige Aussicht. Noch höher thront die Wallfahrtskirche San Bernardino (1 Std. Aufstieg).
Als schönster Ort der Cinque Terre gilt Vernazza – entsprechend groß ist das Gedränge hier vor allem in den Sommermonaten. Flaniermeile ist die Via Roma, auf der morgens an Marktständen frischer Fisch und Käse sowie Obst und Gemüse angeboten wird. Die geschäftige Piazza mit ihren Fischlokalen und Bars liegt am Porticciolo, dem kleinen Hafen, der von einer dicht mit bunten Häuschen bebauten Landzunge geschützt wird. Die direkt am Meer gelegene romanisch-gotische Kirche Santa Margherita d’Antiochia aus dem 13. Jh. hat einen ungewöhnlichen trapezförmigen Grundriss, der sich dem unregelmäßigen Grund anpasst.
Die bunten Häuser von Manarola klammern sich an die Steilhänge rechts und links des Flüsschens Groppo, das aus Platzgründen nach dem Krieg überbaut wurde: Über ihm verläuft heute die Hauptstraße, von der schmale und steile Treppenwege abgehen. Die Piazza wurde mittels einer Plattform über der Flussmündung geschaffen. Die Fischer müssen abends ihre Boote mit Kränen aus dem Wasser heben. Ein schöner Blick auf den pittoresken Ort ergibt sich vom westlich gelegenen Friedhof. Sportlich Aktive unternehmen vielleicht die einstündige Wanderung über rund 1200 Stufen hinauf in das 334 m hoch gelegene Weinbauerndorf Volastra.
Riomaggiore liegt am östlichen Ende der Cinque Terre. Die Hauptgasse folgt dem Verlauf des Flüsschens Rio Maior. Die bis zu fünf Stockwerke hohen Wohnhäuser drängen sich malerisch verschachtelt die Hänge hinauf. Südöstlich erhebt sich der Monte Nero (340 m) mit der Wallfahrtskirche Madonna di Montenero und schönem Panoramablick.
Die Piazza San Matteo ist der wohl schönste mittelalterliche Platz Genuas. Die mächtige Familie Doria, die jahrhundertelang Admirale für die Genueser Flotte stellte, ließ hier fünf gotische Palazzi und eine kleine Kirche errichten, allesamt in schwarz-weiß gebänderter Architektur. In dem Gotteshaus liegt der größte Held Genuas begraben, Admiral Andrea Doria (1466-1560). Er war der Sieger vieler Seeschlachten und setzte sich als Poltiker für die Unabhängigkeit der Republik Genua ein.
Im nordöstlich gelegenen Vorort Staglieno liegt am Anfang des Valle Bisagno der gleichnamige klassizistische Friedhof, der 1844-51 mit viel Marmor und Prunk angelegt wurde. Das terrassierte Gelände ist auch ohne Grabstätten berühmter Persönlichkeiten (ausgenommen Giuseppe Mazzini, der Genueser Kämpfer für die Einheit Italiens) beeindruckend und spannend. Viel Prunk, ein Hauch von Frivolität und Erotik sowie auch manchmal ein Fünkchen Ironie sind bei der Betrachtung der oft sehr realistisch anmutenden Skulpturen spürbar. Vor Jahren wurde die Kuppel der Cappella dei Suffragi komplett restauriert.
Sehr Gut
Juliaschrieb vor 2 Jahren
Ungewöhnlicher Campingplatz mit toller Aussicht
Der Campingplatz liegt fußläufig zum hübschen Städtchen Moneglia, von wo aus man problemlos mit Bahn oder Schiff die Dörfer der Cinque Terre erreicht. Il Rospo ist besonders für Zelte geeignet. Jeder Platz hat einen supertollen Blick über das Meer. Vom Platz aus kann man direkt über Stufen ins Wasse… Mehr
N.K schrieb vor 2 Jahren
Schöner Stadt-Campingplatz
Campingplatz nur 10 Fußminuten von der wunderschönen Stadt Moneglia entfernt. Er liegt direkt am Meer und ist für Camper oder Wohnanhänger geeignet, der Zugang über div. enge ehemalige Bahnhofstunnel ist kein Problem.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 44,00 EUR |
Familie | ab 52,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Il Rospo erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Il Rospo einen Pool?
Nein, Camping Il Rospo hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Il Rospo?
Die Preise für Camping Il Rospo könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Il Rospo?
Hat Camping Il Rospo Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Il Rospo?
Wann hat Camping Il Rospo geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Il Rospo?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Il Rospo zur Verfügung?
Verfügt Camping Il Rospo über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Il Rospo genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Il Rospo entfernt?
Gibt es auf dem Camping Il Rospo eine vollständige VE-Station?