Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: St. Laurent Médoc
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Zwischen Atlantikküste, Weinschlössern und Pinienwäldern liegt der Campingplatz Le Paradis in Saint-Laurent-Médoc – ideal für erholungssuchende Familien. Ob Standplatz mit Komfort oder Mobilheim mit Terrasse: Die naturnah gestaltete Anlage bietet passende Unterkünfte für jeden Bedarf. Der Mittelpunkt ist der gepflegte Wasserbereich mit beheiztem Hallenbad, Whirlpool, Rutschen und einladendem Kinderbereic. Ein Spielplatz, Animationsprogramm sowie eine Bar mit Restaurant sorgen für Abwechslung und Genuss vor Ort. Die Nähe zu Lacanau, Hourtin und Pauillac macht den Platz zudem zum idealen Ausgangspunkt für Ausflüge zu Atlantikstränden und in die berühmte Weinregion des Médoc.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Paradis)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route de Lesparre
33112 St. Laurent Médoc
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 45° 10' 32" N (45.17565842)
Längengrad 0° 50' 23" W (-0.83988511)
Der Absolutismus des Königs Fernando VII. hatte viele Spanier ins Nachbarland Frankreich getrieben, darunter auch den Maler Francisco José de Goya (1746-1828). Exil fand er im Zentrum von Bordeaux, wo er seine letzten Lebensjahre verbrachte. Heute logiert hier das Instituto Cervantes de Bordeaux, das Dokumente, Briefe und Reproduktionen von Goya sowie Kunstausstellungen präsentiert.
Gegenstand dieser vielfältigen Sammlung ist die Geschichte Bordeaux und Aquitaniens von der Frühzeit bis heute. Berühmte Exponate sind das prähistorische Relief der Venus de Laussel und die römische Bronzestatue des Herakles aus dem 2. Jh. In den Themensälen wird auch Bordeaux Rolle im atlantischen Handel mit Sklaven und Kolonialgütern beleuchtet.
Heller Sandstrand so weit das Auge reicht: Die 200 km lange Silberküste, so genannt wegen des wie Silberstaub glitzernden Sandes, erstreckt sich von der Girondemündung bis ins Baskenland. Sie wird gesäumt von Dünen und Kiefernwald, in dem sich Süßwasserseen wie Perlen an einer Schnur reihen. Urlauber schätzen die weiten Strände, die donnernde Brandung, die Pinien, den Duft nach Harz und die ruhigen Seen, an denen Kinder gefahrlos planschen können. Besonders beliebt ist der nördliche Küstenabschnitt auf der Médoc-Halbinsel.
Europäische Malerei und Skulptur von der Renaissance bis ins 19. Jh. präsentiert das Museum der Schönen Künste. Man begegnet Werken von Brueghel, Giordano, Rubens, van Dyck, Delacroix und Redon. In der benachbarten Galerie des Beaux-Arts finden Wechselausstellungen statt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Umgeben von Wäldern, Seen und berühmten Weinschlössern bietet der Campingplatz Le Paradis in Saint-Laurent-Médoc ideale Voraussetzungen für erholsame und zugleich aktive Ferien. Zwischen Hourtin, Lacanau und Pauillac gelegen, ist die Atlantikküste ebenso nah wie die Weinwelt des Médoc – perfekt für Familien, Paare und Gruppen.
Der familiengeführte Campingplatz kombiniert naturnahe Ruhe mit moderner Ausstattung. Die großzügig angelegten Standplätzn – von der Confort- bis zur Privilège-Variante – eignen sich auch für alle Fahrzeuge. Wer lieber fest wohnt, kann zwischen Mobilheimen, Chalets und Premium-Unterkünften wählen. Mittelpunkt des Platzes ist der gepflegte Wasserbereich mit beheiztem Hallenbad, Whirlpool, drei Rutschbahnen und einer neuen, 150 m² großen Wasserlandschaft für Kinder. Ein Spielplatz, Animationsprogramme und eine gemütliche Bar mit Restaurant runden das Angebot ab. Auch Gruppen finden hier ideale Bedingungen für sportliche Aufenthalte.
Die Lage im Herzen des Médoc ist ein echtes Plus: In nur wenigen Minuten erreicht man die Châteaux von Pauillac, Margaux oder Saint-Estèphe – perfekt für Weinverkostungen und kulturelle Entdeckungen. Die Atlantikstrände bei Hourtin oder Lacanau sind ideal für Wassersport oder Strandtage. Wer Natur erleben möchte, besucht die Dune du Pilat oder erkundet das Bassin d’Arcachon. Selbst ein Tagesausflug ins historische Bordeaux ist bequem machbar – für einen Urlaub voller Abwechslung und Genuss.
Sind Hunde auf Camping Le Paradis erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Le Paradis einen Pool?
Nein, Camping Le Paradis hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Paradis?
Die Preise für Camping Le Paradis könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Paradis?
Hat Camping Le Paradis Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Paradis?
Verfügt Camping Le Paradis über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Paradis entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Paradis eine vollständige VE-Station?