Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen(1Bewertung)
Verfügbare Unterkünfte (Siblu Camping Les Rives de Condrieu)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Chemin du Camping 12
69420 Condrieu
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 27' 36" N (45.460022)
Längengrad 4° 46' 35" E (4.776569)
Am nördlichen Rand der Altstadt entstand im 12. Jh. die romanische Klosterkirche St-André-le-Bas mit einem gedrungenen quadratischen Glockenturm. Im Inneren der dreischiffigen Basilika sind zwei Säulen mit korinthischen Kapitellen antiken Ursprungs. Der sich nördlich anschließende Kreuzgang beherbergt römische und mittelalterliche Sarkophage.
Die Loge du Change am gleichnamigen Platz erinnert an das Gewerbe der Geldwechsler. Eine erste Börse entstand hier 1631–53. Mitte des 18. Jh. war sie bereits zu klein und wurde umgebaut und erweitert. Die Börse verblieb bis zur Französischen Revolution in diesem Gebäude, seit 1803 wird es als evangelische Kirche genutzt.
Hinter dem Rathaus öffnet sich die Place de la Comédie mit der Oper aus dem 19. Jh. Der strengen neoklassizistischen Fassade mit umlaufenden Bogenreihen stülpte Jean Nouvel 1993 ein markantes Tonnengewölbe aus Glas und schwarzem Stahl über. Die Panorama-Bar Les Muses de LOpéra unter dem Dach bietet besonders in den Abendstunden einen schönen Blick auf die dann beleuchtete Altstadt.
Die Maison Thomassin an der Ostseite der Place du Change ist eines der ältesten Häuser Lyons. Seine Ursprünge reichen zurück bis ins Jahr 1298. In der heutigen Form mit seiner gotischen Fassade stammt das Gebäude vom Ende des 15. Jh. Damals wurde es bewohnt von der Kaufmannsfamilie Thomassin, die es mit Tuchhandel zu einigem Wohlstand gebracht hatte.
Guignol ist eine um 1820 in Lyon erfundene Figur, vergleichbar mit dem deutschen Kasperl, deren bitter-witzige Possen auch heute noch aufgeführt werden. Eines dieser traditionsreichen Kasperltheater ist z.B. das Théâtre Le Guignol de Lyon in der Rue Louis Carrand in Vieux Lyon.
Das mit Pilastern und korinthischen Kapitellen elegant strukturierte Palais war einst das Benediktinerinnenkloster St-Pierre. Nach der Französischen Revolution wurde aus der im Stil des italienischen Barock errichteten Anlage ein Museum. Heute gilt das Musée des Beaux-Arts als ›kleiner Louvre‹. In den 70 Sälen werden hochrangige Kunstwerke vom antiken Ägypten bis zu den Wegbereitern der Moderne ausgestellt, Gemälde von Dürer und Rubens über Monet und Degas bis zu Picasso und Bacon.
Anneschrieb vor 3 Jahren
Kein Campingplatz !!!
Wir wurden bei Ankunft darauf hingewiesen, dass dies kein Campingplatz ist. Es gibt nur Mobilheime und ist eine Feriensiedlung. Uns kam auch ein Wohnmobil aus dem Platz kommend entgegen. Auch er hat an einen Campingplatz geglaubt. Selbst im Ort weisen zahlreiche Schilder zu dem vermeintlichen Campin… Mehr
Liegt der Siblu Camping Les Rives de Condrieu am Fluss?
Ja, Siblu Camping Les Rives de Condrieu ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Siblu Camping Les Rives de Condrieu erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Siblu Camping Les Rives de Condrieu einen Pool?
Ja, Siblu Camping Les Rives de Condrieu hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Siblu Camping Les Rives de Condrieu?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Siblu Camping Les Rives de Condrieu?
Hat Siblu Camping Les Rives de Condrieu Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Siblu Camping Les Rives de Condrieu?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Siblu Camping Les Rives de Condrieu zur Verfügung?
Verfügt Siblu Camping Les Rives de Condrieu über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Siblu Camping Les Rives de Condrieu entfernt?
Gibt es auf dem Siblu Camping Les Rives de Condrieu eine vollständige VE-Station?