Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/8
Der beschauliche Platz ist dank seiner urigen Miet-Blockhäuser und seines gepflegten Appartementhauses sehr beliebt bei gemischten Urlaubergruppen aus Campern und Nichtcampern.
Geführte Wanderungen und Radtouren. Organisierte Raftingtouren. Großzügiger Wellnessbereich (u. a. mit Massageangebot sowie Saunalandschaft, Whirlpools und 'Erlebnisduschen').
Verfügbare Unterkünfte (Nancy's Holiday Homes Dolomites)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar. Unterhalb eines bewaldeten Hangs, am Antholzer Bach. Blick auf bewaldete Berge.
Gepaiden 13
39030 Rasen-Antholz
Trentino-Südtirol
Italien
Breitengrad 46° 46' 32" N (46.77568333)
Längengrad 12° 2' 14" E (12.0375)
Von der SS49 ca. 10 km östlich von Bruneck Richtung Rasen - Antholz, nach ca. 0,5 km beschilderter Abzweig, noch ca. 1 km.
Vom Brenner im nördlichen Teil Südtirols bis Waidbruck, eine der kleinsten Gemeinden Südtirols, erstreckt sich das Eisacktal. Von den Geislerspitzen im Dolomitental über die Ufer des Flusses Eisack bis zur Bischofsstadt Brixen bietet das Eisacktal Highlights für unterhaltsame Reisen. Der Reiseführer für das Eisacktal verrät, welche Attraktionen den Urlaub verschönern. Eisacktal-Reisetipps für Naturliebhaber Naturbegeisterte begeben sich im Eisacktal auf den Kastanien- oder Keschtnweg. Er startet im Ort Vahrn und führt bis zum Schloss Runkelstein in Bozen. Wanderinnen und Wanderer folgen den mit der Kastanie ausgezeichneten Wanderwegen. Diese führen an zauberhaften Kastanienhainen, Mischwäldern und Obstwiesen vorbei. Am Ziel lässt sich mit einer Karte das Schloss Runkelstein aus dem 14. Jh. erkunden, in dem der größte erhaltene mittelalterliche Freskenzyklus zu sehen ist. Route planen zu kulturellen Ausflugszielen im Eisacktal Kulturinteressierte Reisende verbringen einen Teil ihrer Reisezeit im Dom von Brixen. Der barocke Dom mit imposanter Doppelturmfassade wurde im 18. Jh. geweiht, nachdem er die mehrfach umgebaute Vorgängeranlage ersetzt hatte. Geschichtsinteressierte besichtigen die prächtigen Deckenfresken des Malers Paul Troger sowie den marmornen Kassianaltar mit Sarkophag. Dort befinden sich Reliquien der heiligen Bischöfe Albuin von Brixen sowie Ingenuin von Säben.
Gustav Mahler, der berühmte böhmische Komponist, verbrachte in den Jahren 1908-10 seine Sommerfrische in Toblach. Er weilte im Trenkerhof in Altschluderbach, dem heutigen Restaurant Gustav-Mahler-Stube. Es liegt am Eingang eines Wildparks mit Rehen, Hirschen, Luchsen, Waschbären und Lamas. Ein Spaziergang auf dem ausgedehnten Gelände des Wildparks führt auch zu Mahlers Komponierhäuschen, einer Holzhütte, in er die Neunte und die Unvollendete Zehnte Symphonie sowie das ›Lied von der Erde‹ schuf.
Das Museum Gherdëina, so heißt das Grödner Tal auf Ladinisch, ist im Haus der ladinischen Kultur (Cesa di Ladins) auf zwei Stockwerken untergebracht. Funde aus der Bronze-, Stein- und jüngeren Eisenzeit sowie naturhistorische und mineralogische Sammlungen dokumentieren die Geschichte des Grödner Tals. Weitere Schwerpunkte sind die 300 Jahre alte Holzschnitzkunst im Tal und das Gedenken an einen der bekanntesten Südtiroler: den Bergsteiger, Schauspieler und Schriftsteller Luis Trenker.
Bewacht von schneegleißenden Dreitausendern liegt Matrei in einer weiten Talsenke. Osttirols zweitgrößte Gemeinde, zu der die Venedigergruppe gehört, entwickelte sich seit Eröffnung der Felbertauernstraße 1967 zum Ausgangspunkt für Wander- und Skitouren und ist Tor in den Nationalpark Hohe Tauern. Einblicke in den Naturraum gibt die interaktive Ausstellung ›Momente des Staunens‹ im Nationalparkhaus am Kirchplatz in Matrei. Obwohl tausende Gästebetten in allen Kategorien vom Bauernhof über Pensionen bis zu Luxushotels bereitstehen, blieb Matrei vom Massentourismus verschont. Das Zentrum lädt ein zum gemütlichen Bummel und em Blick in die barocke Pfarrkirche.
In dem kleinen Ort Pieve di Cadore steht das Geburtshaus von Tiziano Vecellio (1483–1576), dem berühmten venezianischen Maler. Die Casa Natale di Tiziano hat den kargen Charakter eines Dolomitenhauses bewahrt. Das Erdgeschoss stellt Reproduktionen von Tizians Zeichnungen der Uffizien in Florenz aus. Das Obergeschoss zeigt die Räume seiner Kindheit.
Das Brillenmuseum dokumentiert die Geschichte der Sehhilfen, deren wichtigste, die Brille, Ende des 13. Jh. in Norditalien erfunden wurde. In Pieve entstanden 1878 erste optische Betriebe, heute werden hier 80 % aller italienischen Brillen produziert. Die Ausstellung zeigt alte Brillen, Zwicker, Monokel, Lorgnons, Lupen und Fernrohre.
Arneschrieb vor 3 Jahren
Campingplatz mit veralteten Anlagen
CP liegt eigentlich ganz schön am Eingang vom Antholzer Tal, leider sind die Sanitäranlagen teilweise sehr veraltest und entsprechen nicht der Werbung in einschlägigen Fachzeitschriften, unfreundliche Bedienung im Shop, Rezeption war freundlich und hilfsbereit. Strompreis von € 0,95/ kWh ist schon f… Mehr
Michael schrieb vor 3 Jahren
Renovierungsbedürftig
Gute ruhige Lage am Eingang des Antholzer Tals in einem Waldstückchen gelegen. Zu Fuß ist man in 20 min im Ort an der Haltestelle für Busse nach Bruneck und ins Tal Richtung Antholzer See. Ich wurde recht freundlich empfangen, die Sanitäranlagen waren stets sauber. Für den doch recht saftigen Preis … Mehr
Stefanschrieb vor 3 Jahren
4 Sterne sind‘s nicht…
… und auch, dass es ein ADAC-Tipp ist, wundert mich. Der Platz ist eigentlich schön und schön gelegen, aber vermutlich seit 1970 wurde nicht‘s mehr an den Sanitäranlagen gemacht. Trotzdem nicht gerade günstig. Statt Südtiroler Herzlichkeit gibt’s unterkühlte Routine.
Oliverschrieb vor 4 Jahren
Woher kommen die 3-4 Sterne?
Die Ankunft war schon Abschreckend genug. Wenn wir mit unseren 2 Kindern nicht schon den ganzen Tag unterwegs gewesen wären, wäre ich sofort weiter gefahren. An der Rezeption wurden wir von ein Dame mittleren Alters empfangen, die vermutlich immer noch glaubte, eine Residenz zu verwalten. Eine derm… Mehr
Sehr Gut
Derekschrieb vor 5 Jahren
Ruhiger Platz, sehr freundliche Eigentümer
Wir waren jetzt schon mehrmals auf dem Platz und es hat uns sehr gut gefallen. Die Eigentümer sind sehr freundlich, alles blitzsauber und die Preise zivil. Für uns, die mit zwei großen Hunden reisen, ist der Platz ideal. Der Wald fängt direkt am Ausgang an und wir können direkt loslaufen. Ein Pool i… Mehr
Sehr Gut
Thomasschrieb vor 6 Jahren
schicker und ruhiger CP
schicker und ruhiger CP inmitten eines kleinen Waldes, beheizter outdoor-Schwimmbad, Stellplätze ordentlich dimensioniert mit Frischwasseranschluss. Sanitäreinrichtungen zwar schon etwas älter aber sauber.
Sehr Gut
Ulrikeschrieb vor 6 Jahren
Sehr schöner, sauberer Campingplatz
Großzügige Stellplätze, alle mit Stromversorgung, nachts angenehm ruhig und auch im Hochsommer durch die Lage angenehm kühl, Toiletten und Duschen sind ausreichend vorhanden und werden regelmäßig gereinigt, Pool und Kinderpool werden nachts abgedeckt und haben tagsüber dadurch warmes Wasser. Restau… Mehr
Stefanschrieb vor 6 Jahren
Gute Lage im Herzen Südtirols
Campingplatz ist sehr ruhig in einem Waldstück gelegen, daher allerdings sehr feucht, Schwimmbad vorhanden, Außenschwimmbad beheizt, Sanitäranlagen waren sauber und geräumig, aber großen Charme verbreitet der Platz nicht.
Nancy's Holiday Homes Dolomites liegt im Herzen von Südtirol. Die ruhige Atmosphäre lockt vor allem Familien mit Kindern an. Die idyllische Lage inmitten von dichten Nadelbäumen sorgt für entspannte Ferien.
Nancy's Holiday Homes Dolomites liegt umgeben von hohen Gipfeln und dem beliebten Ski- und Wandergebiet Kronplatz. Bei heißen Temperaturen sorgt ein Pool für Abkühlung. Während die Kinder die Welt entdecken, haben die Erwachsenen die Möglichkeit, sich in aller Ruhe zurückzulehnen und zu entspannen. Sportlich Aktive genießen eine schöne Auszeit auf dem Golfplatz oder erkunden die schöne Berglandschaft rund um Antholz per Velo. Im Winter können die Feriengäste auf Skiern oder Snowboards die Pisten des Dolomiten-Skigebiets Kronplatz hinunter flitzen. Für Entspannung nach langen Ausflügen sorgt das umfassende Wellnessangebot: Feriengäste genießen ein Dampfbad oder einen Saunagang. Auf dem Campingplatz nutzen die Gäste WLAN gratis.
Antholz ist eines der beliebtesten Reiseziele in den Dolomiten. Während der Sommermonate bietet sich hier die Möglichkeit, die tolle Landschaft bei stundenlangen Wandertouren besser kennenzulernen. Der Panoramaberg Kronplatz verlockt Wanderfreunde mit ruhigen Wegen und der wunderschönen Aussicht auf die naheliegenden kleinen Dörfer. Familien picknicken auf saftig grünen Wiesen und Kinder können in der frischen Luft spielen und Neues entdecken. Im Winter laden zahlreiche präparierte Pisten zum Skifahren und Snowboarden ein. Auch die nahegelegene größere Stadt Bruneck mit ihren alten Stadtgassen, kleinen Boutiquen und urchigen Restaurants lädt zum Verweilen und Lädele ein. Kulturell Intressierte können im Schloss Bruneck, das auf dem Schlossberg thront, in frühere Jahrhunderte eintauchen und viel über vergangene Epochen lernen.
Sind Hunde auf Nancy's Holiday Homes Dolomites erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Nancy's Holiday Homes Dolomites einen Pool?
Ja, Nancy's Holiday Homes Dolomites hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Nancy's Holiday Homes Dolomites?
Die Preise für Nancy's Holiday Homes Dolomites könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Nancy's Holiday Homes Dolomites?
Hat Nancy's Holiday Homes Dolomites Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Nancy's Holiday Homes Dolomites?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Nancy's Holiday Homes Dolomites zur Verfügung?
Verfügt Nancy's Holiday Homes Dolomites über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Nancy's Holiday Homes Dolomites genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Nancy's Holiday Homes Dolomites entfernt?
Gibt es auf dem Nancy's Holiday Homes Dolomites eine vollständige VE-Station?